GlobalSign Blog

Vereinfachung der Zertifikatsverwaltung mit ServiceNow

Vereinfachung der Zertifikatsverwaltung mit ServiceNow

Komplexe IT-Umgebungen sind einer der Hauptgründe für die steigende Anzahl digitaler Zertifikate, die heute in Unternehmen verwendet werden. Webserver, Geräte, Netzwerkhardware und sogar die Benutzer selbst müssen gesichert werden. Und der Notwendigkeit, dies schnell und effizient zu tun, müssen sich viele Unternehmen stellen.  

Als Zertifizierungsstelle (CA) wissen wir, wie wichtig die Verwaltung Ihrer digitalen Zertifikate ist, und wir kennen die Probleme im Zusammenhang mit der Verwaltung der Public Key Infrastructure (PKI). IT-Administratoren müssen nicht nur mehrere Benutzer und Endgeräte verwalten, sondern auch stets den Überblick und die Kontrolle über ihr wachsendes Zertifikatsportfolio behalten. Da es sich hierbei um ein komplexes Umfeld handelt, sind Tools und Integrationen der Schlüssel zur Zertifikatsverwaltung. Hier kommt der PKI as a Service (PKIaaS) Connector von GlobalSign für ServiceNow ins Spiel. 

Was ist der PKIaaS Connector für ServiceNow? 

Mit dem PKIaaS Connector können Unternehmen ihre ServiceNow-Instanz mit GlobalSigns digitaler Identitätsplattform, Atlas verbinden, um digitale Zertifikate zu erstellen, auszustellen, abzurufen und zu widerrufen. Und all das bei gleichzeitiger Reduzierung der mit der manuellen Zertifikatsverwaltung verbundenen Risiken und Kosten. 

Hauptmerkmale und Vorteile des PKIaaS Connector

  • Berechtigungen und Prozesse werden von IT-Administratoren konfiguriert

  • Benutzer können PKI-Zertifikate über den Connector anfordern, ausstellen, abrufen und widerrufen

  • Unternehmen erhalten einen besseren Überblick über neue und vorhandene Zertifikatsanforderungen

  • Schnelle und effiziente Zertifikatbereitstellung

  • Zentralisierte Arbeitsabläufe gewährleisten die Einhaltung von Compliance, Richtlinien und Unternehmensgrundsätzen

  • Reduzierung der mit der manuellen Zertifikatsverwaltung und -bereitstellung verbundenen Risiken und Kosten

  • Das Zertifikat wird dem Endnutzer zur Installation zur Verfügung gestellt

Was macht den PKIaaS Connector besonders?

Das Besondere des PKIaaS Connector besteht darin, dass Endbenutzer ihre eigenen Zertifikate über vordefinierte Felder in einem automatisierten digitalen Zertifikatslebenszyklus anfordern können, während gleichzeitig ein sicherer Arbeitsablauf aufrechterhalten wird.

Darüber hinaus kann der PKIaaS Connector mit den vorhandenen Katalogeinträgen, Arbeitsabläufen und Genehmigungsprozessen von Unternehmen arbeiten.

Warum sollte ich mich für den PKIaaS Connector von GlobalSign und ServiceNow entscheiden?

  • Kein umfangreiches internes PKI-Fachwissen erforderlich – GlobalSign ist Spezialist für öffentliche und private PKI und ermöglicht es Unternehmen, Cloud-Dienstanbietern und IoT-Innovatoren auf der ganzen Welt, Online- und interne Kommunikation und Geräte zu schützen.

  • Powered by Atlas – Atlas ist GlobalSigns durchsatzstarke Engine zur Zertifikatsverwaltung. Sie ist darauf ausgelegt, Unternehmen durch Automatisierung bei der Verwendung digitaler Zertifikate zu unterstützen, um unterschiedlichste Endpunkte und Anwendungsfälle abzudecken.

Marktführer bei der IT-Automatisierung – Durch die Nutzung der ServiceNow-Instanz verbindet der PKIaaS Connector die Automatisierung mit dem IT-Service-Management und vereinfacht die Nutzung innerhalb vordefinierter ServiceNow-Konfigurationen

Für weiter Informationen über GlobalSigns PKIaaS Connector für ServiceNow laden Sie unser Datenblatt herunter.

Der Connector ist ein kostenloser Dienst und kann aus dem  ServiceNow Store heruntergeladen und installiert werden. 

Erfahren Sie mehr über Connector

Share this Post

Related Blogs