Qualifizierte elektronische Signaturen & Siegel

Sichern und authentifizieren Sie interne Dokumente mit dem Qualified Signing Service

Qualifizierte Signaturen für Ihre Organisation

Verwendung qualifizierter Signaturen zur Risikominderung 

Aufgrund von Regulierungsstandards wie eIDAS müssen Unternehmen qualifizierte elektronische Signaturen und qualifizierte elektronische Siegel einführen. Ein Grund ist, dass bestimmte interne Dokumente wie juristische Verträge und Projektdateien größten digitalen Schutz erfordern, der nur mithilfe qualifizierter elektronischer Signaturen möglich ist.

GlobalSigns Qualified Signing Service (QSS) stellt für Dienstanbieter und Unternehme eine bequeme und sichere Möglichkeit zum Erhalt qualifizierter Zertifikate dar, die das Signieren interner Dokumente innerhalb ihres bestehenden Signierworkflows erleichtert.

Qualifizierte elektronische Unterschrift, digitale Siegel

Wichtige Anwendungsfälle für qualifizierte Signaturen und Siegel

  • Compliance mit der eIDAS-Verordnung –  Sicherung interner Prozess- und Strategiedokumente zu Prüfungsanforderungen
  • Personalabteilung und Mitarbeiterverwaltung – Sicheres Unterzeichnen und Austauschen von Angeboten, Verträgen und anderen vertraulichen Dokumenten
  • Finanzielle Transaktionen – Autorisierung und Validierung von Dokumenten, einschließlich Bestellungen, Rechnungsstellung, Gehaltsabrechnung und Kostenfreigabe
  • Juristische Verträge und Vereinbarungen – Elektronische Ausführung von rechtsverbindlichen Verträgen und Vereinbarungen unter Einhaltung der relevanten Vorschriften
  • Immobilientransaktionen – Erleichterung des digitalen Signierens von Immobiliendokumenten, z.B. Kauf- oder Mietverträge und Eigentumsübertragungen
  • Authentifizierung und Identitätsüberprüfung – Überprüfung der Identität von Personen bei Online-Transaktionen, beim Zugang zu gesicherten Systemen oder bei Authentifizierungsverfahren
  • Mietverträge – Digitales Signieren von gewerblichen Mietverträgen
Lesen Sie mehr über die drei Sicherheitsstufen und ihre Anwendungsfälle

Vorteile eines qualifizierten Signierdienstes

Cloud-basierte Lösung

Ermöglicht Unternehmen oder den Kunden von Dienstanbietern den Einsatz qualifizierter elektronischer Signaturen oder Siegel in ihren vorhandenen Signieranwendungen

Flexible Integration

Mithilfe von REST-APIs lassen sich qualifizierte Signaturen und Siegel in bestehende Unternehmenssoftware und -dienste integrieren

Mobile Identitätsprüfung

Unterzeichner müssen Dokumente zum Zeitpunkt der Unterzeichnung über die QSS-App authentifizieren

Kurzlebige Zertifikate

Zertifikate mit einer kürzeren Lebensdauer gewährleisten mehr Sicherheit

eIDAS-konform

Qualifizierte elektronische Signaturen können nicht zurückgewiesen oder ihre Zulässigkeit als Beweismittel verweigert werden und sind daher für die eIDAS-Verordnung geeignet

Kontaktieren Sie uns, um über qualifizierte elektronische Signaturen oder Siegel zu sprechen!

Sprechen Sie noch heute mit einem unserer PKI-Experten darüber, wie Sie Ihr Kundenangebot durch GlobalSigns Qualified Signing Service erweitern können.

  • Integrieren Sie GlobalSigns QSS in Ihre Software, Anwendung oder Plattform, um Ihrer Lösung weitere Funktionalität zu geben
  • Erfüllen Sie Compliance und Branchenvorschriften mit vertrauenswürdigen, PKI-basierten digitalen Signaturen
  • Skalierbare Bereitstellungsoptionen unterstützen Unternehmen aller Größenordnungen