GlobalSign Neuigkeiten & Events

GlobalSign präsentiert Webcast zur digitalen Unterzeichnung von Dokumenten für kleine und mittlere Unternehmen

21 September 2021

Leuven, Belgien - 21. September 2021  – GMO GlobalSign (https://www.globalsign.de) eine globale Zertifizierungsstelle (CA) und führender Anbieter von digitalen Signier-, Identitäts- und Sicherheitslösungen für das IoT, gibt heute bekannt, dass es einen Webcast präsentieren wird, in dem die neueste digitale Signierlösung GMO Sign von GlobalSign vorgestellt wird. Die Veranstaltung, "SMB Spotlight: Solving the Digital Document Signing Dilemma" wird am Mittwoch, den 29. September um 16:00 Uhr CEST (11:00 Uhr ET) auf dem BrightTALK Channel zu sehen sein. Die Diskussion wird von GlobalSigns Director of Product Marketing and Regional Product Management, Cally Fritsch, geleitet. 

Traditionell waren Online-Dokumentensignierungsprozesse komplex und unhandlich oder übermäßig vereinfacht und ohne die Fähigkeit, jeden Anwendungsfall oder jedes Unterzeichnungsszenario abzudecken. Lösungen, die den größten Funktionsumfang bieten, sind teuer und für kleinere Unternehmen nicht geeignet. Wie kann man das lösen?

Als anerkannter QTSP in Großbritannien ist GlobalSign nun in der Lage, qualifizierte Zertifikate für elektronische Signaturen und Siegel in Übereinstimmung mit den britischen eIDAS-Verordnungen anzubieten. Qualifizierte elektronische Signaturen haben die gleiche rechtliche Wirkung wie handschriftliche Unterschriften und qualifizierte elektronische Siegel setzen die Integrität und Herkunft des Dokuments voraus. Sie bieten außerdem ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit, da sie flexibler als handschriftliche Unterschriften eingesetzt werden können und die Identität der Person oder Organisation auf einem sehr hohen Niveau validiert wird. Die Unterschriften werden im gesamten Vereinigten Königreich anerkannt und sind vor Gericht als Beweismittel zulässig. 

Nehmen Sie an diesem 45-minütigen Webcast teil und lernen Sie GMO Sign kennen - die neueste digitale Signierlösung, die GlobalSigns branchenführendem Portfolio beitritt. Es ist die einzige Dokumenten-Workflow-Plattform auf dem heutigen Markt, die von einer weltweit anerkannten Zertifizierungsstelle entwickelt wurde und einzigartig ausgestattet ist, um sichere digitale Signaturen sowie elektronische Signaturen zu liefern. Außerdem ist sie ideal für kleine und mittlere Unternehmen! 

Die Teilnehmer erhalten einen Einblick, was GMO Sign zu einem klaren Gewinner für KMUs macht, die ihre Teams auf die Zukunft vorbereiten wollen. 

Zu den wichtigsten Erkenntnissen des Webcasts gehören:

  • Gründe, warum Remote- und Hybrid-Arbeitsumgebungen die bestehenden Herausforderungen bei der Dokumentenverwaltung und Digitalisierung verstärken
  • Einen Überblick darüber, welche Funktionen Ihr Dokumentenmanagementsystem haben sollte, damit Ihr Unternehmen wachsen kann
  • Beispiele aus der Praxis, wie z.B. HR-Teams GMO Sign für die Verwaltung wichtiger Dokumente nutzen können

Details zum Webcast: 

 

Über GMO Sign

GMO Sign ist eine Cloud-basierte Workflow-Lösung für das Signieren von Dokumenten, die entwickelt wurde, um sicheres und vereinfachtes Unterschreiben, Management und Speicherung von Dokumenten zu ermöglichen - und das alles zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Benutzer in jeder Organisation können sowohl elektronische als auch digitale Signaturen durch GlobalSigns Digital Signing Service (DSS) nutzen, um Dokumente über eine sichere, benutzerfreundliche Plattform zu unterzeichnen. 

Die GMO Sign Signierplattform bietet eine einfachere Möglichkeit, Dokumente intern und extern auszutauschen sowie elektronisch und sicher zwischen mehreren Parteien zu binden. Sie bietet sowohl elektronische als auch Adobe Approved Trust List (AATL) digitale Signaturen in einer Paltform, sowie anpassbare Signier-Workflows je nach internem oder externem Anwendungsfall. Mit GMO Sign können Benutzer Details zu Dokumenten hinzufügen, wie z. B. Verlängerungsdaten und Kündigungsfristen, was zu einer deutlich verbesserten Verwaltung von Unterlagen führt. Die Lösung für Signierworkflows ermöglicht auch die Einhaltung neuer Vorschriften in verschiedenen Ländern und Branchen, die PKI-gestützte Signaturen bevorzugen, wie z. B. die europäische eIDAS-Verordnung für einfache und fortgeschrittene Signaturen. Um mehr über GMO Sign zu erfahren, besuchen Sie https://www.globalsign.com/de-de/digitale-signaturen/gmo-sign-document-signing-software.
 

Medienkontakt:

Amy Krigman
Director of Public Relations - West
Telefon: 603-570-7060
E-Mail: amy.krigman@globalsign.com

Share this Post
< Back to GlobalSign Newsroom